Studententum und Bier, das ist eine uralte und kaum so bald enden wollende Liaison. Das alkoholische Getränk deshalb auf Funktion als Sozialisations- oder Rauschmittel zu reduzieren, würde ihm allerdings nicht gerecht. Bier birgt bei Genuss mit Mass nicht minder spannende Gaumenfreuden und ist oft erst noch Träger packender Geschichten. Nüchtern betrachtet, kann formidabler Gerstensaft bezüglich Verbreitung, Vielseitigkeit, Genusswert oder kultureller Bedeutung durchaus mit edlem Nass des Rebensafts mithalten. Dass Bier selbst an Hochschulstandorten nicht bloss „bibite ex, bibite maximum“, sondern eine spannende Kulturerfahrung darstellen kann, soll dieses Pamphlet aus Fribourg zeigen.
Destination Branding mittels 3D-Schriftzeichen

Wer Toronto während der Pan Am Games 2015 besuchte, konnte ihn kaum übersehen. Die Rede ist ausnahmsweise nicht vom markanten CN Tower der die Skyline prominent überragt. Nein, gemeint ist ein simpler dreidimensionaler Schriftzug in den Buchstaben der Hauptstadt von Ontario. Dieser hatte sich zu einem heimlichen Liebling der Spiele gemausert. Insgesamt 22 Meter lang und drei Meter hoch sind die Lettern.