Ursin Maissen als neuer Geschäftsführer von Pontresina Tourismus gewählt

Bildschirmfoto 2019-01-03 um 11.25.49

In eigener Sache: „Der 31-jährige in Pontresina aufgewachsene Ursin Maissen wird neuer Geschäftsführer von Pontresina Tourismus. Der Tourismus- und Kommunikationsprofi wird sein Amt am 7. Januar 2019 antreten und fortan für die touristischen Geschicke und Entwicklungen der Engadiner Feriendestination verantwortlich zeichnen.“
(Medienmitteilung Pontresina Tourismus: Web | PDF)

Weiterlesen Ursin Maissen als neuer Geschäftsführer von Pontresina Tourismus gewählt

A Stroll along Pontresina’s Via Maistra

Bildschirmfoto 2018-08-09 um 12.28.01

A few years ago I came up with the thought-provoking concept of a car-free promenade for my alpine hometown. As expected, the vast majority of reactions tended from general reluctance to concerns that a pedestrian zone might be bad for business. Despite such initial scepticism some local partners began to recognize the actual opportunities.

Weiterlesen A Stroll along Pontresina’s Via Maistra

Bernina, Palü, Bellavista, Morteratsch und Boval sind auch Biersorten

IMG_4120

Wussten Sie, dass sich am Fusse zur Gletscherwelt des Berninamassivs die höchstgelegene Bierbrauerei Graubündens befindet? Seit rund zehn Jahren sorgt die Brauerei Engadiner Bier für den «feinen Biergenuss der Hochalpen». Und das Beste: Die einheimischen Spezialitätenbiere der Mikrobrauerei erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit.

Weiterlesen Bernina, Palü, Bellavista, Morteratsch und Boval sind auch Biersorten

Mit Flaniermeilen in die Zukunft?

gstaad-1

Erweckt ein gegenüber Passanten bevorzugt behandelter Individualverkehr die gewünschte Ferien-Ambiance? Ist weitestmögliche Vorfahrterlaubnis tatsächlich ein essentielles Besucherbedürfnis? Oder ist sie ein historisch teils unbesehen gewachsenes, aber umso ortsprägenderes Mobilitätszugeständnis? Gar eines mit touristisch überschätzter Bedeutung oder negativen Effekten? Als Plädoyer für attraktive Dorfzentren blickt dieser Blogbeitrag in die Geschichte der Fussgängerzone. Ebenso werden neue Verkehrsszenarien sowie einige konsequent beschrittene Fokussierungen auf Fussgängerinnen und Fussgänger präsentiert.

Weiterlesen Mit Flaniermeilen in die Zukunft?