tourismusland-banner-blog

«Tourismusland» befasst sich in unregelmässig erscheinenden Beiträgen mit ausgewählten Themen und Fragestellungen zum Tourismus im Schweizer Berggebiet. Die von maissenPUBLIC. ins Leben gerufene Blogserie widmet sich dabei einer faszinierenden alpinen Branche, die weit mehr ist als Bergbahn und Bergbeizli.


maissenPUBLIC.

Blog | Dedicated to Alpine Tourism

Via da Surovas 9
7504 Pontresina
info [ at ] maissenpublic.ch

 

Gründer

Geschätzte Leserinnen und Leser,

Mit der Ende 2018 erfolgten Wahl zum Geschäftsführer von Pontresina Tourismus (Medienmitteilung: Web | PDF), erfüllt sich ein lang gehegter Jugendtraum. Um mich operativ für die touristische Zukunft meines geliebten Wohn- und Heimatorts einzusetzen, stellt maissenPUBLIC. seine Dienstleistungen in den Bereichen Text, Konzept und Kommunikationsberatung deshalb per 7. Januar 2019 ein.

Von 2011 bis Januar 2019 durfte ich mir als Freelancer und agiler PR-Allrounder im Tourismus, im Technologiebereich und im öffentlichen Sektor berufliches Know-how und ein weitgefächertes Netzwerk aufbauen. Nebst Kommunikations-Support für etablierte (Tourismus-)KMU und innovative Start-ups, zählen beispielsweise die Begleitung der Eröffnungsphase von Bürgenstock Resort & Hotels Lake Lucerne, sowie wiederkehrende Engagements für die Staatskanzlei und verschiedene Departemente des Kantons Aargau, zu den bisherigen Meilensteinen. Ebensowenig will ich die dank ehrenamtlichem Wirken gewonnenen Erfahrungen missen – etwa als Medienverantwortlicher von Pro Lagalb (einstige Initiative zur Rettung der gleichnamigen Luftseilbahn am Berninapass) oder z.B. als früheres OK-Mitglied und als Pressechef beim Engadin Skimarathon.

Allen Partnern und Wegbegleitern danke ich derweil nochmals herzlich für die Zusammenarbeit und das in den vergangenen Jahren entgegengebrachte Vertrauen. Sün bun ans vair a Puntraschigna!

Amiaivelmaing salüda
Ursin Maissen

 

Postskriptum: Die Webauftritte von maissenPUBLIC. bleiben der geneigten Leserschaft als privater Blog – bzw. als kleine, feine Denkwerkstatt des alpinen Tourismus – auch weiterhin erhalten.

«Bereit, die Sinfonie weiterzukomponieren»


Hinweis: Zu statistischen Zwecken können Webanalysedienste zum Einsatz kommen. Weitere Informationen zum Impressum, betreffend Haftung, Urheberrecht und Datenschutz finden Sie hier.