Ursin Maissen als neuer Geschäftsführer von Pontresina Tourismus gewählt

Bildschirmfoto 2019-01-03 um 11.25.49

In eigener Sache: „Der 31-jährige in Pontresina aufgewachsene Ursin Maissen wird neuer Geschäftsführer von Pontresina Tourismus. Der Tourismus- und Kommunikationsprofi wird sein Amt am 7. Januar 2019 antreten und fortan für die touristischen Geschicke und Entwicklungen der Engadiner Feriendestination verantwortlich zeichnen.“
(Medienmitteilung Pontresina Tourismus: Web | PDF)

Weiterlesen Ursin Maissen als neuer Geschäftsführer von Pontresina Tourismus gewählt

A Stroll along Pontresina’s Via Maistra

Bildschirmfoto 2018-08-09 um 12.28.01

A few years ago I came up with the thought-provoking concept of a car-free promenade for my alpine hometown. As expected, the vast majority of reactions tended from general reluctance to concerns that a pedestrian zone might be bad for business. Despite such initial scepticism some local partners began to recognize the actual opportunities.

Weiterlesen A Stroll along Pontresina’s Via Maistra

Badens historisches Polit-Parkett

Bereits lange bevor aus einstigem Staatenbund der heutige Bundesstaat wurde, diente der Tagsatzungssaal als Versammlungsort der alten Eidgenossenschaft. Damit war die Stadt Baden von 1421 bis 1712 tatsächlich so etwas wie die «heimliche Hauptstadt» der Schweiz.

Weiterlesen Badens historisches Polit-Parkett

Ode an die Mobilität

1-maissenpublic-zuerichhb

Ein Verkehrssystem mit Gold-Standard? Hinsichtlich öffentlicher Verkehrserschliessung gilt die Schweiz heute jedenfalls als Musterbeispiel und insbesondere als Bahnland par excellence. Vergleichsweise spät von der ab 1804 grassierenden Eisenbahneuphorie erfasst, hat sich das Land seit Mitte des 19. Jahrhunderts zu einer regelrechten Bahnnation gewandelt. Grund genug, um diese «bahntastische» Errungenschaft zu würdigen und an den wohl wichtigsten Weichensteller zu erinnern.

Weiterlesen Ode an die Mobilität