In eigener Sache: Die Brands Engadin und St. Moritz werden per 1. Januar 2018 neu separat vermarktet. Am 14. Dezember 2017 ist, nach Abschluss der Strategieprozesse, die künftige Ausrichtung der Oberengadiner Tourismusorganisation vorgestellt worden. Mit der neuen Strategie wollen die Verantwortlichen der grössten Tourismusregion Graubündens auf die gewandelten Rahmenbedingungen im alpinen Tourismus reagieren.
#GrueziGoogle: Der Techgigant setzt weiterhin auf die Schweiz
Was 2004 mit zwei Mitarbeitern am Limmatquai begann, ist bereits heute der grösste Google-Ableger ausserhalb der USA. Doch Google will hierzulande weiterhin deutlich wachsen: Am 17. Januar wurde in Zürich hierzu ein neuer Standort eingeweiht.
Weiterlesen #GrueziGoogle: Der Techgigant setzt weiterhin auf die Schweiz
Bewegtbild im Aufwind
.
Man mag es kaum glauben, aber vor zehn Jahren spielten weder Smartphones noch Facebook eine Rolle im Alltag von Internetnutzern. Selbst Youtube war 2006 erst gerade ein Jahr alt. Trotzdem übernahm bereits im Oktober gleichen Jahres Google die Geschicke. Der Kaufpreis von rund 1,6 Milliarden Dollar für eine Internetseite die mit einem Elefantenvideo der Gründer startete, wurde mit viel Häme kommentiert. Eine Dekade später machen Videoinhalte geschätzte 60 Prozent des Internet-Traffics aus und der Youtube-Firmenwert wird von Analysten auf 35 bis 45 Milliarden Dollar taxiert.
Tripadvisor & Co. verstehen – Teil 2
Das Internet ist auch im Tourismus längst zu einer matchentscheidenden Kundenanlaufstelle herangereift. Trotzdem kommunizieren viele KMU-Betriebe auf Bewertungs- und Buchungsplattformen nach wie vor ohne Konzept oder gar nicht. Dieser Beitrag will für die Bedeutung von Content als essentiellem Bestandteil der Marketingaktivitäten sensibilisieren. Zusätzlich werden nützliche Tools und Funktionen am Beispiel von Tripadvisor präsentiert, sowie erste Schritte hin zur zielgerichteten Moderation auf Reiseplattformen vorgestellt.