Kommunikationswissenschaft an der Universität Fribourg

Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät stellt mit neuem Online-Werbespot das BA-Studium in Kommunikationswissenschaft vor. Vor 50 Jahren gegründet (ehemals Institut für Journalistik), bietet heutiges Departement akademisch-wissenschaftliche Ausbildung mit Fokus auf Medienforschung, Kommunikationswissenschaft sowie Business Communication. Der Kurzfilm zu Studieninhalten am DCM stammt aus der Feder des eigenen Praxisseminars «Filmproduktion» und wurde zusammen mit Studierenden produziert.

Weiterlesen Kommunikationswissenschaft an der Universität Fribourg

Von Bierideen und neuer Schweizer Braukultur

Studententum und Bier, das ist eine uralte und kaum so bald enden wollende Liaison. Das alkoholische Getränk deshalb auf Funktion als Sozialisations- oder Rauschmittel zu reduzieren, würde ihm allerdings nicht gerecht. Bier birgt bei Genuss mit Mass nicht minder spannende Gaumenfreuden und ist oft erst noch Träger packender Geschichten. Nüchtern betrachtet, kann formidabler Gerstensaft bezüglich Verbreitung, Vielseitigkeit, Genusswert oder kultureller Bedeutung durchaus mit edlem Nass des Rebensafts mithalten. Dass Bier selbst an Hochschulstandorten nicht bloss „bibite ex, bibite maximum“, sondern eine spannende Kulturerfahrung darstellen kann, soll dieses Pamphlet aus Fribourg zeigen.

Weiterlesen Von Bierideen und neuer Schweizer Braukultur

10 Jahre Kurzfilmfestival Academy Shorts

Und wiedermal gibt’s in Fribourg Grund zum Feiern. Freunde studentischen Kurzfilms sind herzlich eingeladen am Mittwoch, 18. Mai ins Centre Fries zu pilgern und auf das Zehnjährige der Academy Shorts anzustossen. Bewährtes bleibt dabei gleich: Schweizer Kurzfilmfestival von und für Studenten, ausgestrahlt im Park der Jugendstilvilla aus dem Jahre 1909. Türöffnung ab 19.00 Uhr und Beginn der Vorführungen um 20.15 Uhr. Zum Einstimmen hier schonmal ein Schmankerl an Festivaltrailern vergangener Jahre.

Weiterlesen 10 Jahre Kurzfilmfestival Academy Shorts

Master-Forschungsprojekt am DCM

In eigener Sache: Im Rahmen eines Masterseminars am Lehrstuhl für empirische Kommunikationsforschung sind Studierende der Universität Fribourg auf Unterstützung durch Befragungsteilnehmer angewiesen.

Die Studie ist Teil eines nichtkommerziellen Master-Forschungsprojekts am Departement für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (DCM). Die Daten werden anonym erhoben und vertraulich behandelt. Wir würden uns freuen wenn Sie Ihre Einschätzungen mit uns teilen.

TEILNEHMEN