In eigener Sache: Lange ist es her, seit Weltstars wie Charlie Chaplin, Audrey Hepburn oder Sean Connery im Bürgenstock Resort logierten. Doch 2017 wurde der geschichtsträchtige Ort zu neuem Leben erweckt. Nach neun Jahren Planungs- und Bauzeit hat das neue Bürgenstock Resort Lake Lucerne seit Ende August 2017 schrittweise seine Tore geöffnet. Mittlerweile sind die aufwendigen Bauarbeiten für das über einen Kilometer lange Herzstück der Tourismusanlage abgeschlossen. Der Grossteil der 30 denkmalgeschützten sowie neu konzipierten Gebäude ist nun fertiggestellt.
Neue Strategie fürs Engadin und St. Moritz
In eigener Sache: Die Brands Engadin und St. Moritz werden per 1. Januar 2018 neu separat vermarktet. Am 14. Dezember 2017 ist, nach Abschluss der Strategieprozesse, die künftige Ausrichtung der Oberengadiner Tourismusorganisation vorgestellt worden. Mit der neuen Strategie wollen die Verantwortlichen der grössten Tourismusregion Graubündens auf die gewandelten Rahmenbedingungen im alpinen Tourismus reagieren.
Geschützt: Engadiner Tourismuszukunft
Ode an die Mobilität
Ein Verkehrssystem mit Gold-Standard? Hinsichtlich öffentlicher Verkehrserschliessung gilt die Schweiz heute jedenfalls als Musterbeispiel und insbesondere als Bahnland par excellence. Vergleichsweise spät von der ab 1804 grassierenden Eisenbahneuphorie erfasst, hat sich das Land seit Mitte des 19. Jahrhunderts zu einer regelrechten Bahnnation gewandelt. Grund genug, um diese «bahntastische» Errungenschaft zu würdigen und an den wohl wichtigsten Weichensteller zu erinnern.